Wandern im Pragsertal - Südtirol
 vom 06.10. - 10.10.2021 - 5 Tage in kleiner Gruppe
 das liebliche Südtirol - im Herbst der Geheimtipp!
 Eindrucksvolles Wandern im Nationalpark Sextner Dolomiten
 
 Südtirol - Wandern im Pragsertal - hoch über dem Pustertal, im Herbst - ein Geheimtipp! Nur noch wenige Touris unterwegs - gerade jetzt, wo es ruhig wird, noch schnell bevor der Schnee kommt. Dazu nach jeder Tour die appetitanregende, köstliche Südtiroler Küche mit ihren Spezialitäten und den mundigen Weinen. Bei beständigem Spätsommerwetter und mildem Bergklima, der Herzlichkeit der Bewohner und dem Südtiroler Flair lassen wir uns zum Verweilen einladen. Das Landesinnere präsentiert sich abwechslungsreich, auf engstem Raum drängen sich die Felsgipfel der Dolomiten, Bergzüge um den versteckten Pragser Wildsee- Wälder - Almwiesen - bewirtschaftete Hangflächen und Bergorte mit alten Bauernhöfen und Almen.
  
 

Unsere spätsommerlichen Wandertouren führen uns in das herrliche Wandergebiet im Pragsertal - hoch über dem Pustertal. Hier geht keine Fahrstraße mehr weiter. Umrahmt von einem traumhaften Hochgebirgs-panorama, in direkter Nachbarschaft zu den mächtigen Drei Zinnen u. den wilden Graten u. Zacken der Dolomiten. Nicht umsonst wurde das Gebiet in den Nationalpark Sextner Dolomiten mit eingeschlossen. Nur wer zu Fuß ist, kommt weiter. Interessante, schöne, aussichtsreiche Wanderberge wie Dürrenstein, Jaufen und die Gipfel um den Pragser Wildsee schließen dieses Gebirgs Hochtal ab. Die Aussicht rundherum ist grenzenlos. Bei einem Cappuccino oder einem Glas Wein mit Südtiroler Apfelstrudel kommen wir zur Ruhe und genießen diese Abgeschiedenheit.

  
 Unser Ausgangspunkt ist ein gemütlicher Berggasthof-Hotel im Pragsertal auf ca. 1491 m Höhe. Die Zimmer sind geräumig mit DU/WC, evtl. Sauna. Einmalig schön gelegen, im Herzen unberührter Natur. Die Küche bietet excellente, regionale, Spezialitäten, wo wir mit Schmankerln verwöhnt werden. Zentral gelegen, mit kurzen Anfahrtswegen zu den Wanderungen.
  
 

Bei den Teilnehmern ist keine alpine Erfahrung erforderlich und mit durchschnittlicher Kondition sind die Tagesetappen problemlos zu bewältigen. Nach ein oder zwei längeren Exkursionen folgt ein etwas ruhigerer Tag. Bei Schlechtwetter werden Tourentage nach Ermessen des Bergführers ausgetauscht oder Ausweichtouren angeboten.

  
 Das Klima ist in dieser Zeit sehr angenehm zum Wandern. Tagestemp. 22 Grad.
  
 

Ausrüstung: Funktionelle Wanderausrüstung und Bekleidung.
Eine spez. Ausrüstungsliste wird mit schriftl. Buchungsbestätigung zugesandt.

  
 

Buchung: Mit der schriftlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung ist die Buchung für Sie und mich verbindlich. Anzahlung spät. innerhalb von 7 Tagen Euro 200,-

  
 Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular bis 16.07.2021
  
 Anreise: am 06.10.2021 ab Wörthsee oder je nach Absprache.
Um unabhängig und bei den Wanderungen flexibler zu sein, werden alle Tagesfahrten mit dem Taxibus, bzw. Linienbus durchgeführt.
  
 

Reisetermin: 06.10. - 10.10.2021

Buchungs-Nr: 21 / 22 - Südtirol im Herbst

Reisepreis: 680,- Euro

Im Reisepreis inbegriffen: Mitfahrgelegenheit im Kleinbus,
alle Maut- und Autobahngebühren, Benzin- und Fahrkosten,
Transfers zu den Wanderungen wie im Programm beschrieben,
Halbpension im DZ mit DU / WC, im sehr gut familiär geführten 3 Sterne-Gasthof-Hotel, (Einzelzimmer nur mit Zuschlag.) Auf Anfrage.
Führung aller Wanderungen

  
 Reisepreis: Selbstfahrer auf Anfrage
  
 Nicht im Reisepreis enthalten: Kosten für Liftfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder.
 Eine Reiserücktrittskostenversicherung wäre empfehlenswert.
  
 Wanderprogramm
1. Tag: Anfahrt über den Brennerpass (Kaffeepause in der Nähe von Sterzing) und weiter über Bruneck - in das Pragser Tal zum Gasthof.
2. Tag: Wanderung vom Berggasthaus über die Almen zum aussichtsreichen Kl. Jaufen 2372 m evtl. weiter am Höhenkamm entlang zum Gr. Jaufen 2480 m direkt oberhalb des Pragser Wildsees. Abstieg über die bewirtschaftete Rossalm 2212 m zurück zum Ausgangspunkt. Aufstieg ca. 870 m. Abstieg 870 m, Gehzeit ca. 5 Std.
3. Tag: Vom Talschluss mit dem Taxibus empor zur Plätzwiese u. über freie, aussichts-reiche Hänge zum M. Specie 2307 m (Strudelkopf). Aufstieg ca. 350 m. Abstieg 350 m, Gehzeit ca. 3 1/2 Std. Oder als besonderes Highlight auf den Picco di Vallandro 2839 m (Dürrenstein). Aussichtsgipfel hoch über dem Hochpustertal. Gehzeit ca. 5 1/2 Std. Gleich nebenan, immer im Blickfeld, der Sextner Stock mit den Drei Zinnen. Vor der Rückfahrt, Einkehr in der nahen Dürrenstein Hütte 2040 m.
4. Tag: Der imposante Lungkofl ist unser heutiges Ziel. Wanderung durch lichten Bergwald und Almweiden Richt. Putz Alm 1743 m. Mit grandiosem Ausblick, Aufstieg über den freien Bergrücken zum Gipfel 2282 m. Nach einer gemütlichen Brotzeitpause, Abstieg als Rundweg zurück in`s Tal. Aufstieg u. Abstieg je 800 m. Gehzeit ca. 4 1/2 Std.
5. Tag: Rundwanderung im Hochtal um den Pragser Wildsee durch den Grünwald im Schatten der Senneser Karspitze 2659 m, Seekofl 2810 m und Roßkofl 2594 m. Auf schönem Wanderweg, gemütlich mit herrlichen Ausblicken um den Bergsee und zurück zum Parkplatz. Ein würdiger Abschluß. Aufstieg u. Abstieg je ca. 50 m. Gehzeit ca. 2 ½ -3 Std. Nach einem guten Capuccino mit Südtiroler Apfelstrudel machen wir uns auf die Heimreise.
  
  
  
 
KURZINFO
   
 Voraussetzungen 
 mittlere Kondition für
4-5 Std. Gehzeit
Tageswanderungen
 
   
 Reisetermin 
 06.10. - 10.10.2021 
   
 Buchungs-Nummer 
  Südtirol 21/22
Anzahlung 200,- €
 
   
 Anmeldung bis spät. 
 16.07.2021 
   
 Mindestteilnehmer 
 6 Personen 
   
 Reisepreis 
 680,- €  
   
 
Zur Anmeldung
 
   
 
Seite ausdrucken
 
   
 
Zurück z. Übersicht
 
   
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

        
        
        
        
 
Stürzer-Wandern, Sepp Stürzer (Staatl. gepr. Berg- und Skiführer), Hochweg 4b, 82237 Wörthsee, Tel. 08153/7808, Fax 08153/887946, Handy 00491626226207
e-Mail: info@stuerzer-wandern.de, Internet: www.stuerzer-wandern.de, © 2002 Stürzer Wandern
 
              
 
www.stuerzer-wandern.de