|
|
|
|
|
|
|
   |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
|
|
|
|
|
Wer kann teilnehmen? |
|
|
Teilnehmen kann jeder, der gesund und den
Anforderungen in der Touren- oder Kursbeschreibung gewachsen ist.
Der Bergführer oder Kursleiter ist berechtigt, zu Beginn und
während der Tour/Kurses einen Teilnehmer, der erkennbar diese
Voraussetzungen nicht erfüllt, ganz oder teilweise vom Veranstaltungsprogramm
auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung
des Reisepreises. |
|
|
|
|
|
Die aufgeführten Touren bzw. Kurse
werden wie im Programm beschrieben nach Möglichkeit durchgeführt.
Es liegt im Ermessen und Entscheid der Bergführer. Je nach Wetter,
Schnee und Lawinenlage wird die Tour getauscht (Tourenwoche) oder
eine Ausweichtour angeboten. Die Tourenwoche findet bei jedem Wetter
statt. |
|
|
|
|
|
Anmeldung - Buchung |
|
|
Bitte möglichst frühzeitig bei
Stürzer-Wandern, Sepp Stürzer!
Tages- und Wochenend-Kurse oder Führungen spätestens
2 Wochen vor der Tour oder dem Kursbeginn oder wie gesondert
im Programm mit Anmeldeschluss aufgeführt. Telefonische und schriftliche
Anmeldungen sowie Anmeldungen per Internet, E-Mail und Fax sind verbindlich.
Mit Ihrer Anmeldung ist die Teilnahme am angekreuzten Kurs, Führung
oder Wanderwoche für Sie und mich verbindlich. Bitte beachten
Sie die Stornogebühren. Jede Buchung wird mit weiteren, genaueren
Angaben bestätigt. |
|
|
|
|
|
Veranstalter - Anschrift / Kontakt |
|
|
Stürzer-Wandern
Sepp Stürzer, staatl. gepr. Berg- u. Skiführer, Hochweg
4b, 82237 Wörthsee
Tel. 08153/7808, Fax 08153/887946, Handy 0049 162 6226 207
Internet: www.stuerzer-wandern.de,
E-Mail: info@stuerzer-wandern.de
|
|
|
|
|
|
Bezahlung |
|
|
Tages- und Wochenend-Kurse oder Führungen:
Bei Bezahlung von Kursgebühr oder Führung 14 Tage vor
Tourbeginn ist die Buchung perfekt.
Wochen- und Wander-Reiseprogramm: Nach Eingang Ihrer Anmeldung
bitte ich Sie um eine Anzahlung innerhalb von 8 Tagen wie in der Programm-Ausschreibung.
Restzahlung spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt. Sollte die
gesamte Zahlung bis Reisebeginn nicht bei mir eingetroffen sein, bin
ich berechtigt, Sie von der Teilnahme auszuschließen. Eine Teilnahme
ist in diesem Fall nur möglich, wenn Sie bar bezahlen. |
|
|
|
|
|
Preise - Gebühren |
|
|
Es gelten die im Programm aufgeführten
Leistungen inkl. Spesen des Bergführers.
Kosten für Anfahrt, Lift, Verpflegung und Übernachtung sind
selbst zu tragen oder wie gesondert aufgeführt bei "Leistungen".
|
|
|
|
|
|
Mindestteilnehmer |
|
|
Die Teilnehmerzahl ist bei den Unternehmungen
begrenzt.
Kurse, Führungen, Wanderwochen und Flugreisen können grundsätzlich
nur durchgeführt werden, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl
erreicht wird. Es sei denn, dass es andere Abmachungen gibt.
Sie erhalten frühzeitig, schriftlich Bescheid, ob eine Unternehmung
stattfindet. Sollte Sie aus unerwarteten Gründen nicht zustandekommen,
erhalten Sie die volle Anzahlung zurück. Wird die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht, bin ich berechtigt, 2 Wochen vor Reisebeginn vom Vertrag
zurückzutreten. Sie erhalten dann den eingezahlten Reisepreis
in voller Höhe zurück. Sie haben dann die Möglichkeit,
zu einem neu errechneten Reisepreis die Tour/Kurs anzunehmen, was
einem neuen Vertrag entspricht. |
|
|
|
|
|
Versicherung für den Teilnehmer.
|
|
|
Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer
Reiserücktrittskosten-Versicherung. |
|
|
|
|
|
Fahrt zu den Touren (bei Reisen gesondert
als Komplettangebot) |
|
|
Anfahrt zu den jeweiligen Zielen in Fahrgemeinschaften
oder Mitfahrgelegenheit bei mir im VW-Bus. Treffpunkt, Abfahrtszeiten
und Ausrüstung werden immer am Mittwoch oder Donnerstag vor der
jeweiligen Tour telefonisch bekannt gegeben. Kosten für Anfahrt,
Lift, Verpflegung und Übernachtung sind selbst zu tragen oder
wie gesondert aufgeführt bei "Leistungen". |
|
|
|
|
|
Programmänderungen. |
|
|
Mit Rücksicht auf das Wetter, die
Verhältnisse am Berg und die Teilnehmer bleibt es dem Bergführer
vorbehalten, aus Sicherheitsgründen Programm- oder Routenänderungen
vorzunehmen. Der Bergführer wird, sofern es möglich ist,
eine annähernd gleichwertige Tour anbieten. |
|
|
|
|
|
Großgedrucktes. |
|
|
Den Anordnungen des Führers ist während
der Touren unbedingt Folge zu leisten. Falls Sie eine Bergtour vorzeitig
beenden oder beenden müssen, gehen die dadurch entstandenen Kosten
bzw. Mehrkosten zu Ihren Lasten. Haftung für Unfälle kann
nicht übernommen werden. Änderungen des Reiseprogrammes
oder der Wechsel des Transportmittels muss ich mir vorbehalten, soweit
dies infolge unvorhergesehener Umstände im Sinne der Sicherheit
oder im Interesse eines reibungslosen Ablaufs erforderlich ist. Ansonsten
sind die jeweiligen Bedingungen der mit mir zusammenarbeitenden Reiseveranstalter
gültig. |
|
|
|
|
|
Rücktritt durch den Teilnehmer (Stornogebühren) |
|
|
Tages- und Wochenend-Programm
Ab 10. Tag vor der Tour oder Kursbeginn ist die Hälfte der Führergebühr
zu bezahlen. Kurzfristige Absage ab 5. Tag vor der Tour oder Kursbeginn
ist die volle Gebühr zu bezahlen.
Mehrtage- und Wochen-Touren-Programm
Bei Rücktritt bis 3 Wochen vor Tourenbeginn muss ich eine
Stornogebühr von € 25,-- verrechnen. Ab 3 Wochen vor Beginn
die Hälfte der Touren-Gebühr. Ab 14 Tag die volle Gebühr.
Wander-Reise-Programm
Kostenlose Stornierung bis 20 Tage nach Buchung der Reise. Danach
fallen Stornokosten an:
Bei Rücktritt ab 21 Tage nach der Buchung bis 61 Tage vor Reisebeginn
50% des Reisepreises,
ab 60 Tage bis Abflug - Reisebeginn 100% des Reisepreises, plus Gebühr
von Fluglinie, Mietauto
und Hotel (der Aufwendungsanspruch kann bis zu 100% betragen), zuzüglich
anfallender Kosten.
Eine Reiserücktrittskosten-Versicherung wäre empfehlenswert.
|
|
|
|
|
|
Rückerstattung |
|
|
Bei vorzeitigem Beenden einer Führung
bzw. eines Kurses (schwerwiegende Gründe) durch den Bergführer
erhalten Sie 30% der Gebühr der nicht geführten Tage zurück.
Bei vorzeitigem Beenden einer Führung bzw. eines Kurses durch
den Teilnehmer werden keine Kosten rückerstattet. Der selbstverschuldete
Ausfall eines oder mehrerer Tourentage wird nicht zurückerstattet. |
|
|
|
|
|
Hinweise zu Risiken und Alpine Gefahren. |
|
|
Alpinsportarten wie Klettern, Bergsteigen,
Skitourenlauf oder Tiefschneefahren sind der Natur und damit besonderen
Risiken ausgesetzt. Diese Gefahren sind vom Menschen nicht beeinflußbar.
Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- u.
Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung und
Betreuung durch den Bergführer, bleibt immer ein Basisrisiko
bestehen. Dieses Risiko muß der Kunde selbst tragen, der Bergführer
übrigens auch. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport und
persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr. Die Bergsportausrüstung
muß sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen Standard
entsprechen. |
|
|
|
|
|
Insolvenzversicherung |
|
|
Sie erhalten einen Sicherungsschein zur
Gewährleistung der Erstattung des bereits gezahlten Reisepreises,
soweit Reiseleistungen infolge Zahlungsunfähigkeit oder Konkurs
des Reiseveranstalters ausfallen. |
|
|
|
|
|
Beschränkung der Haftung |
|
|
Soweit ein Schaden des Reisenden
weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt
wird, wird die Haftung des Reiseveranstalters auf Schadensersatz für
Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf den dreifachen
Reisepreis beschränkt. |
|
|
|
|
|
Gerichtsstand |
|
|
Der Reiseteilnehmer kann Stürzer-Wandern
nur an dessen Sitz verklagen. Es gilt das deutsche Gesetz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stürzer-Wandern, Sepp Stürzer (Staatl. gepr. Berg- und Skiführer),
Hochweg 4b, 82237 Wörthsee, Tel. 08153/7808, Fax 08153/887946,
Handy 00491626226207
e-Mail: info@stuerzer-wandern.de,
Internet: www.stuerzer-wandern.de,
© 2002 Stürzer Wandern
|
|
|
|
|
|
|
|