|

Tiefschnee-Training
- Saison 2025 - 2026 |
| Samstag
06.12.2025 Tiefschneefahren abseits der Piste - im unberührten,
weichen, glitzernden und staubenden Pulverschnee dahinschweben, |
| statt auf überfüllten,
harten und plattgewalzten Pisten herumrutschen. |
| Skitechnik
erlernen, üben u. festigen. Vorbereitung zum Skitourenlauf. |
| |
| mit
staatl. gepr. Berg- u. Skiführer Sepp Stürzer |
| |
| Voraussetzungen |
| Sicheres Skifahren auf mittelschwerer
Piste. Paralleles Aneinanderreihen von Schwüngen. Kondition für ganztägiges
Skifahren im Gelände. Tiefschnee-Erfahrung ist nicht notwendig. |
| |
| Ausrüstung |
| Pistenausrüstung
mit Skibremse mit Tiefschneebändern oder Tourenski, je nach pers. Auswahl;
siehe Ausrüstung "A" |
| |
| Durchführung |
| Der Tages-Kurs wird in einem
Skigebiet im Bereich von Seilbahn und Liften durchgeführt, wo sich besonders
gute Möglichkeiten zum Abseits-der-Piste-Fahren bieten. |
| Skigebiet
für Kursbetrieb wird je nach Schneelage ausgewählt. |
| Termine: 06.12.2025 - Tour
Nr. 25/16 |
| Trainings-
und Ausbildungsprogramm |
| Neues
aus der Lawinenverschütteten-Rettung
Wie erkenne ich die Lawinensituation? Verhalten abseits |
| |
| Praktische
Ausbildung |
| Verbesserung
der eigenen Skitechnik im ungespurten Schnee u. schwierigen Situationen. Rhythmisches,
geländebewusstes, kraftsparendes Skifahren. Anlegen einer sicheren Abfahrtsspur
im Variantengelände unter Berücksichtigung der Schnee- und Lawinenlage.
Üben mit Verschütteten-Suchgeräten (VS-Geräte). Wie melde
ich einen Unfall? |
| |
| Gebühr |
| Ausbildung und Führung je
Teilnehmer Tag € 60,-
Mitfahrgelegenheit im VW-Bus |
| Anmeldeschluss:
15. Nov. 2025 |
| |
| Leistungen |
| Ausbildung
und Führung |
| |
| Kosten
für Anfahrt, Verpflegung und Lift sind selbst zu tragen. |
| |
| Weitere
Anfrage: Ab 4 Pers. Wochentags, mit Skitagespass |